Standardsignatur
Titel
Strukturreiche Dauerwälder lösen Nadelbaum-Reinbestände ab : NRW: Waldumbau in Tief- und Mittelgebirgslagen
Verfasser
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
S. 25-33
Illustrationen
23 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200091767
Quelle
Abstract
Nadelbaum-Reinbestände sollen mit geeigneten waldbaulichen Strategien der Waldumwandlung und der Wald-Überführung in naturnahe, stabile, gesunde und leistungsfähige Wälder umgebaut werden. Langfristig werden dabei Bestände mit Dauerwaldcharakter entstehen, wobei das Ziel nicht nur und ausschließlich in der Rekonstruktion natürlicher Waldgesellschaften besteht. Ein nach ökonomischen und ökologischen Erfordernissen abgestimmter Nadelbaumanteil bleibt erhalten. Waldumwandlung und die Überführung werden definiert und durch Beispiele beschrieben. In Nordrhein-Westfalen konzentrieren sich diese waldbaulichen Aktivitäten in erster Linie auf nicht Standort gerechte, labile Fichten-Reinbestände der Tief- und Mittelgebirgslagen und auf Kiefernbestände in den Tieflagen auf Sandböden mit beschränkter Wasser- und Nährstoffversorgung.