- Standardsignatur4223
- TitelAuswirkungen des Hochwassers im Rheinauewald : Hochwasserereignis Mai bis Juli 1999 auf der Genmarkung Sasbach-Jechtingen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 801-803
- Illustrationen5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200091604
- Quelle
- AbstractBeim Hochwasser im Mai bis Juli 1999 waren die Rheinauewälder auf Gemarkung Sasbach-Jechtingen an vier bis sechs Tagen relativ kurz und hoch überflutet. Die Untersuchung der Auswirkungen dieses Hochwasserereignisses auf die Waldbäume zeigte, dass die Hochwassertoleranz der Waldbäume offensichtlich stärker durch die Höhe der Überflutung beeinflusst wird als durch die Dauer der Überflutung. Welche Konsequenzen sind daher von geplanten Retentionsflutungen zu erwarten?
- Schlagwörter
- Klassifikation386 (Wasserstraßen, Flußregulierungen (ingenieurmäßige Gesichtspunkte) [Wildbachverbauung siehe 384.3; Anlagen in Hinblick Trift und Flößerei siehe vorzugsweise 378 und Untertitel; andere Gesichtspunkte siehe 116.7])
263 (Bewässerte Waldungen. Auewald)
424.2 (Überschwemmung. Stauwasser im Boden)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser