Das Jagdrevier MS Loucen ist eine verhaeltnismaessig intensiv bewirtschaftete landwirtschaftliche Lokalitaet. Hinsichtlich dr angewendeten Dosen von Duenger und Pestiziden kann sie als eine mittelmaessig belastete Lokalitaet bezeichnet werden. Der Hasenbestand haelt sich hier auf ungefaehr dem gleichen Niveau. Im Vergleich zum Jahre 1984 kam es jedoch im Jahre 1987 bei diesem Wild zum erhoehten Vorkommen von pathomorphologischen Befunden an allen lebenswichtigen Organen. Fast 20% der im Verlaufe des Jahres erlegten erwachsenen Haesinnen wies eine Veraenderung am Fortpflanzungsapparat auf. Der groesste Teil dieser Haesinnen waere im folgenden Jahr nicht mehr fortpflanzungsfaehig gewesen. Die Belastung der Gewebe und Organe durch Schwermetalle (Hg, Cd) war im Jahre 1987 gleichfalls hoeher. Mit Ruecksicht auf das System der landwirtschaftlichen Nutzung und der erwarteten Immissionen aus Rauchgasen industrieller Betriebe kann ein steigender Trend dieser Kontaminierung vorausgesetzt werden. Infolge Verwendung von Praeparaten fuer Pflanzenschutz und von Superphosphaten mit hohem Gehalt an Schwermetallen kann es zur Verminderung der Widerstandsfaehigkeit und der Fortpflanzungsfaehigkeit der Hasenpopulation kommen. Das Stickstoffproblem, das im Fruehjahr und Ende Sommer kulminiert, bildet auch einen negativen Regulator der Hasenbestaende und ihrer Widerstandsfaehigkeit. Die Extensitaet und Intensitaet gewisser parasitaerer Invasionen ist im Ansteigen, es erhoehte sich das Niveau von Kadmium und Quecksilber, in zunehmendem Masse werden morphologische und funktionelle Veraenderungen der Lebergewebe, das dauernde Vorkommen von subklinischen Formen der Methemoglobinemie und stellnweise auch das Vorkommen der Aflatoxikose B1 registriert. Der gegenwaertige Zustand der Umwelt und der Gesundheit der Hasen auf der Lokalitaet MS Loucen ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine Folge von gegenseitig verlaufenen Interaktionen zwischen den einzelnen erwaehnten Kontaminanten.
156.1 (Allgemeine Wildkunde (Naturgeschichte, Krankheiten, Seuchen usw.) [Mit geeigneten Kreuzverweisen zu den Titeln 12 bis 15]) 425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden)) 414.4 (Nebenwirkungen chemischer Behandlungen, einschl. Giftigkeit (z.B. auf den Boden, auf wildlebende Tiere und Haustiere)) 149.32 (Rodentia (Nagetiere)) [437] (Tschechoslowakei (1918-1992))