Standardsignatur
Titel
Entwicklung der Gewichtsverhaeltnisse der Embryonen und Foetusse des europaeischen Rothirsches (Cervus elaphus L.)
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 27-39
Illustrationen
5 Abb., 4 Tab., 18 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200091439
Quelle
Abstract
Der Beitrag haengt eng mit den vorhergehenden Arbeiten der Verfasser zusammen. Aus einer Kollektion von Embryos und Foetussen des Edelhirsches wurde eine Grupe von 23 representativen Proben von DCC = 30 mm bis DCC - 620 mm, d.h. von der Entwicklungsstufe 6 bis zur Entwicklungsstufe E ausgewaehlt, was eine Periode von etwae dem 35. Tag bis zum etwa 225. Tag der Gravidaet umfasst. Nach der Sezierung der Foetusse wurden die einzelnen Organe und Koerperteile gewogen und ihr Gewicht und Wuchsdynamik, welche auf Isometrie oder negative oder positive Allometrie hinwies, wurden ausgewertet. Einen isometrischen Wuchs hatten der Hals, die Nieren, die Geschlechtsorgane und die Milz. Ein positiver allometrischer Wuchs kam beim zusammengesetzten Magen, den Eingeweiden und den Lungen vor (im Stadium 7f bis 9). Ein negativer allometrischer Wuchs ist fuer den Kopf, das Herz und die Leber typisch. Ein Vergleich der Gewichtsverhaeltnisse des Neugeborenen (neonatus - NN) und erwachsenen Individuums (adultus - AD) ist in Tafel 3 dargestellt.