Die Untersuchung der mathematischen Bewertung und Schaetzung der jagdlichen Funktion des Waldes fuehrte zu dem folgenden Ergebnis: Die Schaetzung kann auf zweierlei Weise erfolgen, entweder auf der Grundlage statistischer Angaben ueber das betreffende Jagdrevier, oder unter Verwendung der wirtschaftlichen Weiser von Waldtypen und den ihnen entsprechenden normierten Wildbestaende im Sinne der jagdlichen Rayonisatio und Bonitation in der SSR. Bei der ersten Methode ist in der Berechnung der Hegewert des Wildes sowie die Erloese und Kosten der Jagdwirtschaft einbezogen. Mittels der Waldtypenverbaende wurde die Jagdfunktion fuer alle Waldtypenverbaende durchgefuehrt, die in der Slowakei vorkommen, und das Ergebnis kann in der Tabelle direkt abgelesen werden, und zwar in 2 Varianten: nach Abzug der Kosten der Fuetterung, des Schutzes und der Schaeden, oder ohne diesen Abzug. Die hoechste Bewertung der jagdlichen Waldfunktion in Kcs pro ha und Jahr betraegt 400 Kcs.ha-1 und kommt in jenen Waeldern vor, in denen Muffelwild und Damwild gehalten wird. Weiter folgen Eichenwaelder und gemischte Eichenwaelder. Die niedrigste Bewertung entfaellt auf buchenwaelder mit 130 Kcs.ha-1 und auf Waelder mit saurem und nassem Boden.
156.6 (Jagdpolitik, Jagdgesetzgebung (wirtschaftliche,verwaltungsmäßige und soziale Gesichtspunkte)) 652.1 (Theorie und Methoden, verschiedene Wertarten)