Standardsignatur
Titel
Exkursion ins Glemmtal: GZP Viehhofen, Loehnersbach, Schwarzachergraben : Oberflaechenabfluss und Hochwasserretention
Verfasser
Erscheinungsjahr
1996
Seiten
S. 79-88
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200091398
Quelle
Abstract
Die Exkursion am 11. Oktober 1995 fuehrte nach Viehhofen im Glemmtal (Salzburg), wo die Folgen der Hochwasserkatastrophe des Juli 1995 noch immer sichtbar waren. Im Mittelpunkt stand ein Vergleich des Gefahrenzonenplans mit den tatsaechlich vom Hochwasser betroffenen Flaechen. Der Plan wies zwar gute Uebereinstimmung mit der Natur auf, allerdings zeigte die Diskussion auch die Schwierigkeiten auf, welche in der Einschaetzung der Auswirkung von Vermurungen aus den Seitengraeben auf den Vorfluter Saalach entstehen. Das Einzugsgebiet des Loehnersbachs lieferte ein gutes Beispiel fuer die heftigen Erosionsprozesse, welche in den glazialen Sedimenten des Tales im Gange sind. Hier wurde die Dynamik des Geschiebetransportes und der Gerinnemorphologie waehrend Hochwasserereignissen ebenso diskutiert, wie die Wirkung von Konsolidierungs- und Geschiebedosiersperren, welche als Reaktion auf fruehere Hochwasserkatastrophen errichtet worden waren. Der Loehnersbach war auch Gegenstand mehrerer wissenschaftlicher Untersuchungen zu den Themen Oberflaechenabfluss und Erosion.