- Standardsignatur10094
- TitelSperrensanierung mit Trockenspritzbeton
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 99-102
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200091332
- Quelle
- AbstractIm Steinabach, einem Wildbach in der Gemeinde Zoeblen, wurden schwerzugaengliche zementmoertelgemauerte Bogensperre aus dem Jahre 1935 mit Trockenspritzbeton saniert. Es wurde dabei eine zwanzig Zentimeter starke doppelt bewehrte Betonschicht an der Luftseite der Sperren unter hohem Druck angebracht. Vorher mussten die Sperren aber gruendlich gereinigt werden. Durch diese Massnahme konnte ein hohes Mass an Manipulationskosten fuer Material und Geraet eingespart werden. Die Beobachtung der Sperren in den naechsten Jahren wird zeigen, ob sich diese Massnahme fuer die Sanierung von alten Sperrenbauwerken bewaehrt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser