- Standardsignatur10094
- TitelDas Gewässernetz, ein quantitativer Indikator für den Charakter von Kleineinzugsgebieten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 5-64
- Illustrationenzahlr. Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200091302
- Quelle
- AbstractDie Kenntnis des Charakters von Kleineinzugsgebieten im Gebirge, insbesondere von Wildbaechen, ist eine der wichtigsten Grundlagen fuer die Gefahrenbeurteilung sowie fuer Schutz-, Verbau- und Sanierungsmassnahmen. Auf der Suche nach Beurteilungskriterien bietet sich unter anderen das Gewaessernetz an. Unter Gewaessernetz ist das Gesamtsystem der wasser fuehrenden Gerinne eines Einzugsgebietes zu verstehen, wie Anordnung (Geometrie), Form, Gefaellsverhaeltnisse, etc. Nur schon eine oberflaechliche Betrachtung der Gewaessernetze mit Hilfe von topographischen Karten 1:25000 laesst deren Vielfalt und gebietsspezifische Formen erkennen. Die Publikation hat zum Ziel, das Gewaessernetz und seine Eigenschaften kurz vorzustellen, sowie Hinweise ueber wichtige Einflussgroessen zu geben, die das Gewaessernetz bestimmen. Daraus soll der Aussagewert der Gewaessernetze hervorgehen. Dem Zusammenhang zwischen Gewaessernetz und Hochwasserabfluss wird spezielle Beachtung geschenkt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser