- Standardsignatur8541
- TitelErgebnisse und Perspektiven der Wasserhaushaltsuntersuchung auf Level-II-Flächen in Brandenburg : 2. [Zweites] Statuskolloquiums "Zu Ergebnissen des forstlichen Umweltmonitorings an den Level-II-Dauerbeobachtungsflächen Brandenburg"
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 19-22
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200091216
- Quelle
- AbstractDie Hauptergebnisse der seit 1996 durchgeführten Wassergehaltsmessungen auf Brandenburger Level-II-Flächen werden grafisch dargestellt und interpretiert. Die sommerliche Wasserausschöpfung reicht bis in mehr als 250 cm Tiefe und korrespondiert im Flächenvergleich mit den jeweiligen Durchwurzelungsprofilen. Mit vier verschiedenen Simulationsmodellen werden die Wasserhaushaltskomponenten für Fläche Kienhorst berechnet und vergleichend gegenübergestellt. Die mittleren Tiefensickerungen liegen im Untersuchungszeitraum zwischen 10 und 63 mm pro Jahr. Aus den vorliegenden Ergebnissen werden Schwerpunkte für das weitere Vorgehen abgeleitet.
- Schlagwörter
- Klassifikation114.12 (Feuchtigkeit. Bodenwasser. Durchlässigkeit. Absorption. Hygroskopizität. [Hydrologische Gesichtspunkte siehe116.2])
114.31 (Beziehungen zum Klima. Wirkungen der Wasserbewegung (Allgemeines), Auswaschung usw.)
181.31 (Beziehungen zum Wasser einschl. Dürreresistenz. Siehe auch 422.2)
181.36 (Wurzelbeziehungen, Wurzelentwicklung usw.)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser