- Standardsignatur10094
- TitelFischereibiologische Untersuchungen zum Einfluss von Sohlschwellen in Gebirgsbaechen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 177-195
- Illustrationen28 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200091195
- Quelle
- AbstractAn den drei steirischen Gebirgsbaechen Feistritz, Seifriedbach und Grosssoelkbach (Oesterreich) wurden fischereibiologische Studien an den Bachforellen (Salmo trutta fario L.) durchgefuehrt, um den Einfluss von Sohlschwellengalerien niedriger Absturzhoehe zu untersuchen. In keiner Teststrecke konnten negative Auswirkungen festgestellt werden. Die Biomasse der Bachforellenpopulationen nimmt in den verbauten Abschnitten zu, was auf den hoeheren Anteil grosser Fische zurueckzufuehren ist. Diese finden in den kuenstlich geschaffenen, tiefen "Pools" geeignete Lebensraeume, welche in den naturnahen Bereichen in diesem Ausmass fehlen. Zusaetzlich sind die Forellen in den verbauten Abschnitten ab der Altersklasse 1+ (2soemmrig) geringfuegig groesser als in den naturnahen Bereichen (besseres Wachstum). Die Altersklassenverteilung der Fische ist in den durch die Verbauungsmassnahmen beeinflussten Strecken ausgewogener als in den naturnahen Abschnitten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser