- Standardsignatur10094
- TitelGeschiebefracht und Geschiebeabtrieb
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 157-166
- Illustrationen6 Tab., 4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200090977
- Quelle
- AbstractDie Schwemmkegel unserer Wildbaeche sind dadurch entstanden, dass das vorhandene Gerinne nicht imstande war, das Geschiebe von Hochwaessern abzufuehren. Die Aufgabe der Wildbachverbauung besteht in diesen Faellen darin, die Geschiebefuehrung so stark zu drosseln, dass die Vermurung des Schwemmkegels unterbunden wird. Sowohl aus wirtschaftlichen Gruenden als auch zur Erhaltung des natuerlichen Gleichgewichtes soll zumeist moeglichst viel Geschiebe in den Vorfluter abgefuehrt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation116.3 (Untersuchungen über Wasserführung in Gewässern und Ufererosion [Unterteilung wenn nötig wie 116.2])
Hierarchie-Browser