Standardsignatur
Titel
Der Forstgarten "Klausboden" : Biologische Anzucht von Pflanzen für Hochlagen seit mehr als 35 Jahren
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 85-106
Illustrationen
8 Abb., 1 Tab., 8 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200090934
Quelle
Abstract
Der Forstgarten "Klausboden" wurde vor 35 Jahren von der Wildbach- und Lawinenverbauung zur Anzucht qualitativ hochwertiger, hochlagentauglicher Pflanzen gegruendet. Insbesondere die Zirbenanzucht (Pinus cembra) konnte in diesem Garten in enger Zusammenarbeit mit der Forstlichen Bundesversuchsanstalt zur sogenannten "Anzuchtmethode Klausboden" weiterentwickelt werden. Die Besonderheiten dieser biologischen Anzuchtmethode liegt in: Verwendung von Gruenduengung anstelle von Kunstduenger, Humusanreicherung des Bodens durch Torf und selbsterzeugten Kompost, Unkrautbekaempfung ausschliesslich haendisch ohne Herbizide, Impfung der Beete mit Mykorrhizen. Die so gezogenen Pflanzen haben sich unter den extremen Bedingungen der subalpinen Stufe und der Waldkampfzone in den Innenalpen gut bewaehrt.