- Standardsignatur10842
- TitelIst ein Verbot der Feldhasenjagd sinnvoll? Der Experte antwortet
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 14-17
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200090914
- Quelle
- Abstract«Pro Natura» fordert aufgrund einer Umfrage ein Verbot der Feldhasenjagd. Die Schweizerische Vogelwarte Sempach hat vom Bund 1991 den Auftrag erhalten, die Hasenbestände während zehn Jahren zu überwachen und Massnahmen gegen den Rückgang dieser Art vorzuschlagen. Die umfangreichen Daten und Ergebnisse aus diesem Projekt machen es möglich, die aufgeworfenen Fragen sachlich zu diskutieren. Bisher ergab sich kein Hinweis auf einen nennenswerten Einfluss der Jagd; die Gründe für die geringen Hasenbestände liegen in der mangelnden Lebensraumqualität und klimatischen Verhältnissen.
- Schlagwörter
- Klassifikation153 (Populationsschwankungen und -zyklen)
156.2 (Behandlung der Wildbestände (Bestandesermittlung, Wirtschaftspläne; Nutzung und Hege; Schutz des Wildes und der Jagd; Wildschutzgebiete usw.) [Gegebenenfalls Kreuzverweise zu 907])
156.6 (Jagdpolitik, Jagdgesetzgebung (wirtschaftliche,verwaltungsmäßige und soziale Gesichtspunkte))
149.32 (Rodentia (Nagetiere))
[494] (Schweiz)
Hierarchie-Browser