- Standardsignatur4639
- TitelKühlhauslagerung von nach der Thermotherapie fungizidbehandelten Eicheln der Stieleiche
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 141-148
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200090903
- Quelle
- AbstractDie Ergebnisse unserer Versuche aus den letzten Jahren bestätigen die Realität der Bedrohung, verursacht durch die Anwesenheit des Pilzes Ciboria batschiana auf den Eicheln und die Notwendigkeit der Thermotherapie, die diesen Pathogen in den infizierten Eicheln effektiv beseitigt. Die sich nach der Thermotherapie entwickelnden Schimmelpilze kann man mit Hilfe von Fungiziden wirkungsvoll bekämpfen. Die besten Effekte wurden nach Beizung mit Rovral, Dithane, Funaben und Benlate erzielt. Die Abhängigkeit der Wirkung des Fungizids von der Höhe seiner Dosis war nicht eindeutig. In den meisten Fällen reichte die Dosis von 2g/1kg Eicheln. In allen Versuchen ließ sich ein starker Rückgang der Vitalität der Eichensamen nach Lagerung über 2 Winter beobachten. Das konnte durch den mäßigen Zustand der Eicheln verursacht gewesen sein, die alle in Jahren mit schwacher Eichelnernte gesammelt wurden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser