- Standardsignatur4639
- TitelEichellagerung - Erfahrungen aus der Praxis
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 69-72
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200090895
- Quelle
- AbstractEicheln können mit wirtschaftlich noch vertretbaren Keimverlusten unter den nachfolgenden Bedingungen zwischen 2 und 3 Winter gelagert werden: - Vorreinigung in einem Wasserbad möglichst bald nach der Ernte - Thermobehandlung in einem Wasserbad T: +41,0°C; Dauer: 2,5 Std.; Wassergehaltszunahme der Eicheln: 5-7%; Kosten: 1,5 DM/kg - Einlagerung bei T: -2°C bis -3°C; r.F.: 40% bis 42%; ohne Medium Fungizid behandelt in Plastikfässern mit perforiertem Innenrohr und Holzdeckel mit Mittelloch zur Belüftung der Früchte - Kontrolle der Fässer auf Feuchtigkeit und eventuellen Pilzbefall. Vor allem die Thermobehandlung hat in den Betrieben der Landesanstalt dazu geführt, daß die Risiken bei der Lagerfähigkeit der Eicheln für einen Zeitraum von bis zu 2 Jahren deutlich verringert werden konnte.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser