- Standardsignatur14560
- TitelLassen sich Pflanzfehler der Vergangenheit korrigieren?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 113-126
- Illustrationen11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200090838
- Quelle
- AbstractBaumwurzeln benötigen, um gut wachsen zu können, einige Grundvoraussetzungen, z.B. genügend Raum, ausreichend Bodenluft und -feuchtigkeit, verfügbare Makro- und Mikronährstoffe und die Anwesenheit von Symbionten. Aber diese Voraussetzungen sind im Wurzelbereich vieler Stadtbäume nicht gegeben. Sie werden oft falsch gepflanzt, die Wurzelbereiche sind zu gering dimensioniert und mit wasser- und luftundurchlässigen Materialien versiegelt, die Böden sind hoch verdichtet oder wurzeltoxische Stoffe dringen in den Untergrund ein. Die für Bäume Verantwortlichen entscheiden sich dann häufig für Standortverbesserungen, um die Bäume zu revitalisieren und ihre Lebenserwartungen zu verlängern. Maßnahmen wie Oberflächenentsiegelung, Substrataustausch, Wurzelraumerweiterung u.a. sind häufig hilfreich. Bei der Durchführung scheidet wegen der unbekannten Lage und Dichte des Wurzelwerkes und des Risikos von Wurzelverletzungen der Einsatz von Baumaschinen, wie etwa Baggern, aus. Die Anwendung moderner Absaugtechnik schont die Wurzeln. Die folgenden Beispiele aus Osnabrück demonstrieren dies.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser