- Standardsignatur4223
- TitelWachstum von Mischbeständen im Stadium ihrer natürlichen Verjüngung : Forschungstage Freiburg
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 1045-1047
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200090627
- Quelle
- Abstract1) Die Einleitung der Verjüngung durch Vorratsabsenkung stimulierte das Wachstum baumbezogen und in Relation zur Vorratshöhe - nach Ausmaß und Dauer allerdings standortsabhängig. 2) Zuwächse an Produktivität und Wertleistung in Altbeständen sprechen gegen kurze Verjüngungszeiträume. 3) Die Baumartenzusammensetzung und die natürliche Baumzahlabnahme in der Naturverjüngung kann z.T. durch die Verjüngungszeiträume gesteuert werden. 4) Mischungsregulierung und Baumzahlreduktion müssen jeweils in den Beständen geprüft werden; die natürliche Baumzahlreduktion bedarf fallweise der Nachhilfe.
- Schlagwörter
- Klassifikation221.225 (Keilschirmschlagsystem)
221.23 (Femelschlag, Gruppenschirmschlag usw.)
561 (Zuwachs an Höhe, Durchmesser, Grundfläche, Form und Qualität)
562 (Massenzuwachs)
568 (Andere zahlenmäßige Untersuchungen der Bestandesstruktur und ihrer Veränderungen. Wachstumsgang nach Baumklassen usw.)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser