- Standardsignatur4639
- TitelThermotherapie von Traubeneicheln mit Mikrowellenenergie
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 23-38
- Illustrationen30 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200090484
- Quelle
- AbstractAls Alternative zur Thermotherapie mit Warmwasser wurde die Anwendbarkeit der Mikrowellenbehandlung bei Eichensaatgut mit einer im Institut für Agrartechnik der Universität Göttingen für Getreidesaatgut entwickelten Laboranlage überprüft. Die Wirksamkeit der Mikrowellenbehandlung beruht wie die Thermotherapie mit Wasser auf thermischen Effekten in den Zellen der Mikroorganismen, wobei die Art der Erwärmung unterschiedlich ist. Es konnte der Nachweis erbracht werden, daß der Pilz Ciboria batschiana, der Erreger der Schwarzen Eichelfäule, bei einer einstündigen Behandlung zu 100% abgetötet werden kann, ohne daß die Keimfähigkeit beeinflußt wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser