- Standardsignatur4639
- TitelMaschinelle Eichelernte unter Verwendung von Netzen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 11-16
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200090478
- Quelle
- AbstractWährend der Eichelernte 1997 erfolgte in einem Traubeneichenbestand im Staatlichen Forstamt Pölsfeld ein Vergleich von maschineller Netzernte und Handsammlung der Eicheln. Dabei ergaben sich für die Handsammlung u.a. folgende Vorteile: Witterungsunabhängigkeit, höhere Saatgutqualität, keine Notwendigkeit von Vorarbeiten und Investitionen. Als vorteilhaft für die maschinelle Netzernte erwiesen sich: geringer Arbeitskräftebedarf, ergonomisch günstigere Arbeitshaltung, kein direkter Kontakt der Eicheln mit dem Waldboden sowie die Tatsache, daß die Erntekosten in bezug auf die Erntefläche und nahezu unabhängig von der erzielten Erntemenge anfallen. Dadurch wird die Netzernte vor allem bei einer guten Mast zu einem effektiven Ernteverfahren, das der Handsammlung von Eicheln überlegen sein kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser