- Standardsignatur629
- TitelDickenzuwachs und Stammform von jungen Bäumen in Abhängigkeit von Entastungsintensitäten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 389-393
- Illustrationen27 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200090281
- Quelle
- AbstractWährend vier Jahren wurde der Einfluss von unterschiedlichen Entastungsintensitäten bei jungen Allee- und Parkbäumen (Fraxinus excelsior L., Sorbus intermedia (Ehrh.) Pers., Crataegus lavallei herincq und Corylus colurna L.) in Wolbeck, Münster (Deutschland), auf das kurzfristige Dickenwachstum in verschiedenen Stammhöhen (1 m und 2 m) und die Stammform untersucht. Leichte Entastung hat nur unerheblichen Einfluss auf das Dickenwachstum. Starke Entastung führt zu einem signifikanten Dickenzuwachsverlust und hat eine signifikante Auswirkung (ausser bei Cratagus lavallei) auf die Vollholzigkeit des Stammes. Daraus wird gefolgert, dass starke Entastung nicht nur eine Reduktion der photosynthetischen Organe und eine Reduktion der Assimilation, sondern auch eine Störung der inneren physiologischen Prozesse (wie z.B. Phytohormonhaushalt) mit sich bringt. Wir nehmen auch an, dass die durch starke Grünentastung/Entlaubung verminderten Assimilate bevorzugt zum Wuchs der nahe der Krone liegenden Pflanzenteile benötigt werden. Dies führt dann zu einem ungleichmässigen Umfangszuwachs in verschiedenen Schafthöhen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser