- Standardsignatur14401
- TitelRegeneration und Sekundärsukzession - 10 Jahre Dauerflächenuntersuchungen im Immissionsgebiet eines ehemaligen Düngemittelwerkes
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 237-253
- Illustrationen39 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200090273
- Quelle
- AbstractAb 1990 konnte im Immissionsgebiet des ehemaligen Düngemittelwerkes in Steudnitz bei Jena (Thüringen) an einem werksnah gelegenen Osthang die Vegetationsentwicklung verfolgt werden. Dazu wurden in drei unterschiedlichen Hangbereichen (U, M, O) jeweils 24 Dauerbeobachtungsflächen eingerichtet. Zu diesem Zeitpunkt wiesen die Flächen im unteren Hangabschnitt (U; sehr stark gestört) auf Grund hoher Oberbodenbleastungen einen fast einartigen Puccinellia distrans-Rasen und die des mittleren Hanges (M; stark gestört) eine artenarme Elytrigia repens-Gesellschaft auf. Der Artenbestand der oberen Flächen (O; mäßig gestört) war als ruderale Glatthaferwiese anzusprechen. Nach der Stilllegung des Werkes im Jahr 1990 wurde die floristische Zusammensetzung jährlich kontrolliert. Über die innerhalb des ersten 10-Jahres-Zeitraumes regiertrierten Vegetationsveränderungen wird berichtet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser