- Standardsignatur638
- TitelFactors Affecting the Basal Area Increment of the Primeval Forests in the Babia Góra National Park, Southern Poland
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 97-108
- Illustrationen41 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200089975
- Quelle
- AbstractDie Wälder des Babia Góra-Nationalparks stehen seit 1933 unter Schutz und haben bis heute ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Die Untersuchung wurde auf sieben Dauerversuchsflächen mit insgesamt 2,35 ha durchgeführt. Die ausgewählten Bestände (die Vorräte 442-691 mßha®Ü) sind aus Buche (Fagus sylvatica L.), Karst.), Tanne (Abies alba Mill.) und Fichte (Picea abies [L.] zusammengesetzt und repräsentieren verschiedene Entwicklungsstadien von westkarpatischen Urwäldern. Ziel war die Untersuchung der Wachstumsverhältnisse der Bergurwälder in Abhängigkeit von Artenzusammensetzung und Strukturmerkmalen. Angenommen wurde, dass die Bestände von der mittleren Grundfläche mit höheren Anteil an Fichte und Tanne den höchsten Zuwachs aufweisen werden. In den Jahren 1986 und 1996 wurden die Brusthöhendurchmesser, Höhe und auf 3 Versuchsflächen auch die Kronenlänge und Vitalität der Bäumen bewertet. Auf diesem Grund wurde Grundflächenzuwachs der Bäume und Grundflächen- und Volumenzuwachs der Bestände berechnet. Eine Reihe von Kennzeichen wurden analysiert, die die Variabilität des Bestandeszuwachses (die Standortsgüte und Artenzusammensetzung, der durchschnittliche Zuwachs der Bäume nach Arten und Durchmesserklassen) und die Variabilität des Zuwachses der Bäume (die Kronenlänge, Brusthöhendurchmesser und Vitalität) erklären sollten. Der Grundflächenzuwachs an Derbholz beträgt 0,27-0,48 m¬ha®Ü. Es wurde kein statistisch gesicherter Zusammenhang der Artenzusammensetzung des Bestandes mit der Größe des Zuwachses festgestellt. Die Variabilität des Zuwachses konnte am besten aus dem mittleren Grundflächenzuwachs der dicken Tannen (60 > d1,3 < = 80 cm, r = 0,94, p = 0,005) und der Grundfläche des Bestandes (r = 0,74, p = 0,58) erklärt werden. Der mittlere Grundflächenzuwachs der dicken Bäume wies eine positive Korrelation mit der Grundfläche des Bestandes auf (r = 0,67, p = 0,091). Bei Bäumen mit Durchmessern über 60 cm wurde keine Beziehung zwischen der Kronenlänge, dem Brusthöhendurchmesser, der Vitalität und dem Grundflächenzuwachs festgestellt. Die große Differenzierung des Zuwachses der Bäume in der Oberschicht kann den Einfluß der Bestandesstruktur und Artenzusammensetzung überlagern.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser