- Standardsignatur4355
- TitelWalderhaltung am Yangtse dringend notwendig : Waldrodungen und fehlende Wiederbewaldung verursachen Erosion und volkswirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 1359
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200089465
- Quelle
- AbstractVon der gesamten Landfläche in den neuen Provinzen Chinas am Oberlauf des Yangtse sind gegenwärtig rund 59 % der für die forstwirtschaftliche Nutzung vorgesehenen Flächen unbewaldet. Infolge des Raubbaus und der Bodengewinnung auf Kosten der Wälder wurden jedes Jahr mehr als 20 000 km¬ Holzbodenflächen entwaldet, zu Lichtungen oder Buschwerk verwandelt. Allein im Jahr 1997, dem Vorjahr der letzten großen Flutkatastrophe am Yangtse, wurden insgesamt 63 Mio. mß Waldressourcen vernichtet. Die direkt durch Naturkatastrophen infolge von Misswirtschaft verursachten Verluste beliefen sich auf umgerechnet etwa 45 Mrd. DM.
- Schlagwörter
- Klassifikation913 (Beziehungen zwischen Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen (Acker, Wiese, Weide usw.). Waldrodungen; Aufforstungen von landwirtschaftlichen Flächen; Wechselwirtschaft, wandernde Waldfeldwirtschaft. (Politik); Landnutzung [Siehe auch UDC 332.3 Landnutzung und Unterteilung für Querverweise und auch UDC 711.4 Landnutzung; UDC 712.2 Landschaftsplanung im allgemeinen])
116.64 (Schutz durch forstliche Maßnahmen [hauptsächlich als Kreuzverweis zu 266 (Windschutzstreifen) und 233 (Aufforstung) zu verwenden])
914 (Beziehungen zwischen Wald und Ödland. Benutzung und Aufforstung von Ödland. Entwaldung)
[510] (China)
Hierarchie-Browser