- Standardsignatur4699
- TitelCypermethrin in Nadelwaldboden und Rinde nach Pflanzenschutzmittelbehandlung liegender Einzelstämme im Forst : Persistenz, Diastereomerenverteilung und Auswirkungen auf Bodenmikroorganismen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 227-237
- Illustrationen37 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200089451
- Quelle
- AbstractIn einem geschlossenen einschichtigen Fichtenbestand wurden liegende Fichtenstämme mit dem Pflanzenschutzmittel Ripcord 40 mit einer Anwendungskonzentration von 0,5% praxisüblich tropfnaß behandelt. Die Oberflächenkonzentration auf der Rinde verringerte sich über ein Jahr unter relativ trockenen Bedingungen von 11,9 ög/cm¬ auf 5,4 g/cm¬. Dabei wurde tendenziell eine Verschiebung des cis/trans-Verhältnisses zugunsten der trans-Diastereomeren beobachtet. Im Boden an der Abtropflinie der Stämme wurde Cypermethrin hauptsächlich im obersten organischen Horizont retardiert. Die Initialkonzentration von ca. 2,4 kg a.i/ha verringerte sich mit einem DT-50-Wert von 63 d. Die 90%ige Eliminierung wurde unter den vorliegenden äußeren Bedingungen (saurer Boden, relativ trockener Standort) nicht innerhalb eines Jahres erreicht. Die Diastereomerenverteilung wurde zunehmend zu den cis-Isomeren verschoben, da die trans-Isomere mit DT-50-Werten von 31-37 d wesentlich schneller aus der organischen Auflageschicht eliminiert wurden als die cis-Isomere, für die DT-50-Werte von 88-89 d ermittelt wurden. Cypermethrin hatte während des Beobachtungszeitraumes keinen negativen Effekt auf die Mikroorganismen (Bodenatmung, Nitrifikation und alkalische Phosphatase-Aktivität) in den untersuchten Bodenhorizonten entlang der Abtropflinie der Fichtenstämme.
- Schlagwörter
- Klassifikation414.4 (Nebenwirkungen chemischer Behandlungen, einschl. Giftigkeit (z.B. auf den Boden, auf wildlebende Tiere und Haustiere))
114.53 (Bodengiftigkeit)
845.51 (Mittel gegen holzschädliche Insekten (Insektizide) usw.)
845.57 (Vorbeugung gegen Angriffe während Lagerung und Transport)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser