- Standardsignatur4223
- TitelAufbau von Stamm und Krone bei Alleebäumen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 934-937
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200089332
- Quelle
- AbstractNeue Alleen werden gepflanzt, um über Hunderte von jahren die Landschaft zu prägen, Straßenverläufe zu kennzeichnen oder Fließgewässer zu begleiten. Als positive Vorbilder dienen häufig die charaktervollen Alleen in Mecklenburg-Vorpommern oder Brandenburg. Welche Voraussetzungen müssen aber gegeben sein, damit sich derartige Alleen entwickeln können und über viele Jahrzehnte hinweg auch erhalten bleiben? Um diese Frage zu klären, kann bereits ein Blick in die Baumschulen helfen. Darüber hinaus ist aber auch der frühzeitige und richtige Kronenschnitt nach der Pflanzung am Endstandort wichtig. Beispiele aus der Praxis zeigen: Es ist erforderlich, Standards über Pflanzqualitäten und Folgepflege an Alleebäumen festzulegen, die aber auch jeweils vom Standort und der Baumart abhängig sind.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser