Standardsignatur
Titel
Kultureigenschaften und Pathogenität von Melanconium juglandium
Verfasser
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
S. 317-322
Illustrationen
9 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200089154
Quelle
Abstract
Die Kultureigenschaften und die Pathogenität von Melanconium juglandinum, einem Rindennekrose-Erreger von Juglans Arten in Eurpa, wurden untersucht. In den Tälern des Apennins Zentralitaliens konnte Melanconium juglandium stets aus kranken Zweigen und Ästen der Walnuss isoliert werden. In Versuchen zum Wachstum des Myzels und zum Keimverhalten der Konidien war der Pilz über einen grossen Temperaturbereich hinweg (5-30°C. Während zwei Jahren wurden monatlich fünf zweijährige Walnussämlinge mit Myzel beimpft. Auf diesen entwickelten sich innerhalb von 15 Tagen Symptome. Die Länge der Nekrosen war bei Pflanzen, die zwischen Juni und August beimpft wurden, am grössten. Die Koch'schen Postulate wurden überprüft und konnten erfüllt werden. Melanconium juglandium erwies sich als virulentes Pathogen.