- Standardsignatur14457
- TitelHolz am Wärmemarkt der Zukunft
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 21-24 ¬[Kurzfassung]¬; 6 S. ¬[Originaldokument als Beilage]¬
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200089133
- Quelle
- AbstractDie im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und des BMVIT erstellte Studie stellt ein umfassendes Vorhaben des Clusters "Bioenergy Austria" zur Förderung der Wärmeerzeugung aus Holz dar. Drei für Österreich besonders relevante Marktsegmente wurden ausgewählt, in denen ein großes Potential für die vermehrte Verwendung von Holz als Energieträger besteht: - Der verdichtete Wohnbau, - Öffentliche Gebäude, - Kleinfeuerungsanlagen. In allen drei Bereichen zeigt das Projekt viele ungenützte Chancen in einem sich dynamisch entwickelnden Markt. Nach einer Phase der Pioniere folgt nun eine Phase der professionellen Umsetzung in der jedoch häufig ein Informationsmangel die Verbreitung behindert. Die positive Entwicklung der letzten Jahre ist wesentlich auf engagierte Einzelpersonen zurück zu führen, die sich persönlich für den erneuerbaren Energieträger einsetzten.
- Schlagwörter
- Klassifikation839.82 (Feuerungen zur Holzverbrennung)
831.1--081.7 (Brennholz (einschliesslich Holzverwendung für Kraft-Wärme-Kopplung (Stromerzeugung)). Brenn- und Kraftstoffe, elektrische Energie usw.)
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser