- Standardsignatur4181
- TitelEinfache und schnelle Bestimmung von Thiol- und organischem Disulfid-Schwefel in Blattorganen und humosen Bodenhorizonten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 511-516
- Illustrationen23 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200089132
- Quelle
- AbstractEine neue Methode zur raschen Bestimmung von Thiol- (R-SH) und Disulfid- (R-S-S-R') Schwefel in Boden- und Nadel- bzw. Blattproben wird vorgestellt. Mit Hilfe einer Silbersulfid-Elektrode werden die Gehalte der Probe an Thiol-S durch potentiometrische Titration mit AgNO3 analysiert. Nach vorheriger Reduktion der Probe mit einer NaOH/Ascorbinsäure-Mischung und anschließender Neutralisation der Reduktionsmischung mit Citronensäure lässt sich zusätzlich auch deren Gehalt an Disulfid-S erfassen. Die Methode wurde an acht organischen Standardsubstanzen, an sechs humosen Bodenproben und an drei Fichtennadelproben getestet. Disulfid-S mit einem abstrahierbaren H-Atom in Alpha oder Beta-Position zur Disulfidbrücke konnte bis auf eine Ausnahme vollständig erfasst werden. Bei aromatischen Disulfiden, wo ausschließlich ein direkter nukleophiler Angriff der Reduktionslösung möglich ist, beträgt die Wiederfindung 75%. In den Bodenproben bestanden 32-60% des C-gebundenen S aus Disulfid-S, in den Nadelproben 26-33%. Die Methode liefert für die meisten untersuchten Standardsubstanzen zufriedenstellende Resultate und kann nach entsprechender Probenvorbereitung an zahlreichen Naturstoffen eingesetzt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser