- Standardsignatur4181
- TitelSchwermetallbelastung von Aporrectodea caliginosa (Oligochaeta, Lumbricidae) im Raum Kiel
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 477-482
- Illustrationen24 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200089123
- Quelle
- AbstractIm November 1995 wurden an 28 Standorten im Raum Kiel sowie einem Referenzstandort (Belauer See, ca. 20 km südlich von Kiel) die Blei-, Cadmium-, Kupfer- und Zinkgehalte in Regenwürmern der Art Aporrectodea caliginosa ermittelt und mit den Bodengehalten der Standorte verglichen. Für Blei und Kupfer konnte eine positive Korrelation zwischen den Wurm- und Bodengehalten festgestellt werden. Der Bleigehalt in den Regenwürmern war aber nicht nur von den Bodengehalten, sondern auch von deren pH-Werten und Calciumgehalten abhängig. Die Kupfergehalte nahmen mit zunehmendem Wurmgewicht exponentiell ab. Anhand der Blei-, Cadmium- und Kupfergehalte von A. caliginosa konnte ein Einfluß der Bodenbelastung Kiels auf dei Schwermetallgehalte der Würmer festgestellt werden. Nach einer Einteilung der Wurmgehalte in Belastungsklassen ergab sich für die Stadt Kiel eine geringe bis mittlere Belastungssituation bezüglich der untersuchten Schwermetalle.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser