- Standardsignatur627
- TitelEin Einwuchsmodell aus den Daten der Österreichischen Waldinventur 1981-1996
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 40-77
- Illustrationen36 Lit.Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200089108
- Quelle
- AbstractIn letzer Zeit konnte ein vermehrter Einsatz von Waldwachstumsmodellen für Simulationsstudien in Zusammenhang mit dem Übergang von traditoneller Alterklassenbewirtschaftung zu Dauerwaldbewirtschaftung festgestellt werden. Bei einer derartigen Anwendung ist es aber unbedingt notwendig, daß in dem hierfür eingesetzten Waldwachstumssimulator ein Verjüngungs- oder ein Einwuchsmodell implementiert ist. In der vorliegenden Arbeit wurde aus den Daten der Österreichischen Waldinventur (ÖWI) ein Einwuchsmodell bestehend aus insgesamt sieben Teilmodellen entwickelt, das einerseits das Einwuchspotential auf einer Probefläche abschätzt, und das andererseits - wenn ein Einwuchspotential vorhanden ist - die Anzahl, die Baumart, den Durchmesser und die Höhe der eingewachsenen Bäume zu prognostizieren vermag. Die Koeffizienten der Modellgleichungen wurden mittels nicht-linearer und logistischer Regression geschätzt und sind in tabellarischer Form dargestellt. Das vorliegende Einwuchsmodell bzw. alle Teilmodelle desselben stehen weitgehend im Einklag mit ökologischen Erkenntnissen und Hypothesen und können daher in Waldwachstumssimulatoren implementiert werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser