- Standardsignatur14179
- TitelIntegrale Erschließung - aktuelle Aufgaben und angepaßte Methoden : Wald + Holz
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 22-33
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200088991
- Quelle
- AbstractAusgehend von der Erschließungssituation in Mitteleuropa und in außereuropäischen Gebirgswäldern werden die anstehenden Erschließungsaufgaben kurz skizziert. Neben den unterschiedlichen Aufgaben zur Neuerschließung - von Basiserschließungskonzepten bis hin zur Netzergänzung - ist auch dem optimalen Umgang mit bestehenden Wegenetzen immer größerer Bedeutung beizumessen. Die heute bekannten methodischen Ansätze für die integrale Erschleißungsplanung können den Anforderungen an die Komplexität der Aufgaben nur bedingt gerecht werden. Angepaßten Formen der Technikfolgenabschätzung, die ein Methodenmix vorsehen, könnten möglicherweise dazu beitragen, die vielfältigen Anforderungen und Kriterien, die es bei der Erschließungsplanung zu berücksichtigen gilt, einzubeziehen. Um bestehende Erschließungseinrichtungen optimieren zu können sind integrierte Holzernte- und Transportketten zu entwickeln; ein Bestandteil dabei sind angepaßte Umbauten des bestehenden Straßennetzes.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser