- Standardsignatur14506
- TitelStandort und Düngung von japanischer Lärche (Larix leptolepis) in den Niederlanden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1956
- SeitenS. 81-91
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200088460
- Quelle
- AbstractDurch Anbau schnellwüchsiger Holzarten, durch bodengemäße Auswahl der Holzarten und durch Düngung läßt sich in den Niederlanden bei gleichbleibendem Umfang der forstliche genutzten Fläche ein ansehnlicher Mehrzuwachs an Holz erzielen. Durch Untersuchung der Wachstumsverhältnisse der wichtigsten Holzarten ergibt sich eine wissenschaftliche Grundlage für die Anwendung der notwendigen Maßregeln. Die japanische Lärche ist eine der wirtschaftlich wichtigsten Holzarten. Sie stellt hohe Ansprüche an den Wasserhaushalt des Bodens sowie an seinen P-Zustand und verlangt niedrige pH-Werte. Ein großer Teil der Lärchenbestände steht auf Böden mit einem Gesamt-P-Gehalt von 15-25 mg/100 g Boden, der für diese Holzart das Minimum darstellt. Durch P-Düngung entsprechend der Bodenuntersuchung läßt sich ein Mehrzuwachs von rd. 30% erwarten. Mit dieser Düngung wurde in großem Umfange begonnen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser