- Standardsignatur14506
- TitelDüngungsversuche mit Phosphat bei Pappelpflanzen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1956
- SeitenS. 56-68
- Illustrationen5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200088454
- Quelle
- Abstract1. Bei Untersuchungen an Pappelsämlingen zeigte sich ein sehr günstiger Einfluß guter Phosphorversorgung auf die Stoffproduktion der Pflanzen. 2. Das Wurzelwachstum und der Stoffgewinn bei einjährigen Oxfordpappel-Pflanzen zeigten eine deutliche Abhängigkeit von der Menge des zur Verfüngung stehenden Phosphates. 3. Die wichtige Rolle des Magnesiums wurde bei Untersuchungen an Zitterpappelsämlingen mit Variation der verschiedenen Nährstoffe in Beziehung auf das Pflanzenwachstum klar erkennbar. Ebenso wesentlich ist aber auch eine harmonisch abgestimmte Düngung, die stets eine gute Phosphatversorgung einschließen muß. 4. Die Untersuchungen mithilfe von radioaktivem Phosphor ergaben, daß der Phosphor von den verschiedenen Pappelsorten sehr rasch, aber mit unterschiedlicher Intensität aufgenommen wird. Zwischen Aufnahmeintensität und Stoffproduktion scheint ein Zusammenhang zu bestehen. Das Licht ist ein unentbehrlicher Faktor für die Aufnahme von Phosphor.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser