Standardsignatur
Titel
Quantification of Phaeocryptopus gaeumannii colonization in Douglas-fir needles by ergosterol analysis
Verfasser
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
S. 229-240
Illustrationen
26 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200087927
Quelle
Abstract
Der Infektionsgrad von Phaeocryptopus gaeumannii, dem Erreger der Rostigen Douglasienschütte, wird meist aufgrund der Anzahl der Fruchtkörper auf den erkrankten Nadeln bestimmt. Die Beziehung zwischen diesem Parameter und der Besiedlung der Nadelgewebe durch das Pilzmyzel ist nicht bekannt. Es wurde deshalb experimentell geprüft, ob der Ergosterolnachweis zur Quanitifizierung des Pilzmyzels in der Nadel geeignet ist. Bei sieben häufig vorkommenden Nadelpilzen der Douglasie wurde ein Zusammenhang zwischen dem Ergosterolgehalt und der Pilzbiomasse festgestellt. Dieser wurde bei P. gaeumannii nicht vom Alter der Kultur beeinflusst. An vier untersuchten Standorten war P. gaeumannii mit = 50% der häufigste Pilz, der von Douglasiennadeln isoliert werden konnte. Der Ergosterolgehalt in diesen Nadeln war, unabhängig von anderen Pilzarten, am besten mit der Präsenz von P. gaeumannii korreliert. Dieser starke Zusammenhang zwischen dem Ergosterolgehalt und dem Vorkommen von P. gaeumannii wird auf den im Vergleich zu den anderen Pilzen grösseren Anteil dieser Art an der Pilzbiomasse in den Nadeln zurückgeführt.