- Standardsignatur9506
- TitelIst das Oxford-System für den Einsatz in computer-gestützten Systemen geeignet? : Erfahrungen mit der ODK-Verwendung bei der Inhaltserschliessung von Dokumenten für Aufbau und Unterhaltung einer Literaturdatenbank
- Verfasser
- KörperschaftGesellschaft für Bibliothekswesen und Dokumentation des Landbaues
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 5-17
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200087632
- Quelle
- AbstractFuer das Oxford-System der Dezimalklassifikation fuer Forstwesen (ODK), dessen Bedeutung als internationales Ordnungssystem fuer die Gliederung forst- und holzwirtschaftlicher Dokumente in konventionellen forstlichen Informationsdiensten ruecklaeufig war, ist durch seine Einsatzmoeglichkeit in forstlilch-relevanten, online-zugaenglichen Datenbanken ein neues Aufgabengebiet erschlossen worden. Mit der Klassifizierung von Dokumenten mit der ODK, in Verbindung mit anderen Formen des Inhaltsaufschlusses, koennen die Suchstrukturen forstlich-relevanter Datenbanken entscheidend verbessert werden. Die "dezimalen Codes" tragen entscheidend zur Ueberwindung des Synonym-Problems bei. Dies wird am Beispiel des ODK- Einsatzes fuer die Datenbank ELFIS erlaeutert. Darueber hinaus werden Einsatzmoeglichkeiten in EDV-gestuetzten Bibliotheksverwaltungssystemen aufgezeigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser