- Standardsignatur2754
- TitelUntersuchung zur Arbeitssituation der Waldarbeiterinnen in den staatlichen Forstbetrieben Deutschlands
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 187-195
- Illustrationen26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200087359
- Quelle
- AbstractDie Zahl der Waldarbeiterinnen ("Kulturfrauen") in den staatlichen Forstbetrieben Deutschlands hat seit Beendigung der Wiederaufforstungsarbeiten nach dem zweiten Weltkrieg bis heute sehr stark abgenommen. Hingegen steigt seit Mitte der 1980er Jahre die Anzahl weiblicher Jugendlicher, die sich für eine Ausbildung zur Forstwirtin entscheiden, stetig an. Ziel der Untersuchung war eine Analyse der Arbeitssituation der in den Staatsforstbetrieben Deutschlands beschäftigten Waldarbeiterinnen. Auf der Grundlage von 1295 schriftlichen Befragungen, ergänzt durch eine Auswertung von Stundenerfassungsbelegen, wurden verschiedene Aspekte der Arbeitssituation der waldarbeiterinnen analysiert. Die hier dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf persönliche und soziale Merkmale, Arbeitstätigkeiten, Arbeitsbeanspruchung, Unfallgeschehen, Arbeitswahrnehmung und Arbeitszufriedenheit der Waldarbeiterinnen im Vergleich zu männlichen Waldarbeitern.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser