- Standardsignatur627
- TitelSozio-ökonomische Analysen zur Waldökosystemsanierung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 1-61, Berichtigung zum Beitrag, 119(1), S. 78
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200087266
- Quelle
- AbstractIm nördlichen Alpenvorland wurde mittels Satellitenbildauswertung eine Gebietsabgrenzung vorgenommen und daraus die örtliche Verteilung von Fichtenbeständen ermittelt. Danach wurde durch eine Waldbesitzerbefragung die aktuelle Bewirtschaftung der Waldflächen, die Bestandesrisiken und Bedürfnisse der Waldbesitzer bezüglich ihrer Waldbestände ermittelt und ausgewertet. Als Grundlage für die Entwicklung der Bestandesbehandlungskonzepte dienen neben den ökologischen Vorgaben auch die individuellen Betriebsziele der Waldbesitzer und die sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen. Die Verknüpfung dieser heterogenen Daten ist notwendig, um für eine möglichst große Anzahl der Waldbesitzer akzeptable Konzepte zur Umwandlung der sekundären Fichtenwälder anbieten zu können. Mittels Bewertungsrechnung wurde versucht anhand der Baumarten Fichte, Buche, Kiefer innerhalb verschiedener Rein- und Mischungsformen ökonomische Relationen darzustellen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser