- Standardsignatur9091
- TitelDie finanzielle Gesamtplanung-Schlusstein der Forsteinrichtungen im Wald der oeffentlichen Hand : Symposium Proceedings
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 11-21
- Illustrationen15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200086188
- Quelle
- AbstractWie es die Wirtschaftstheorie in einem marktwirtschaftlichen System verlangt und die Praxis zeigt, werden - wenn auch miest mit relativ geringerem Gewicht - im Wald der oeffentlichen Hand nicht nur naturale sondern auch finanzwirtschaftliche Ziele verfolgt. Am Ende der mittelfristigen Betriebsplanung muss daher festgestellt werden, ob diese Ziele im Planungszeitraum erreicht werden und der Plan finanziell realisierbar erscheint. Als Schlusstein wurde daher in das hessische Forsteinrichtungsverfahren eine finanzielle Gesamtplanung anhand eines Finanzplanes eingebaut. Wie bei der naturalen Gesamtplanung die waldbauliche Einzelplanung ueberprueft wird, ob ihre Summe den Forderungen der Nachhalteregelung genuegt, wird hier das gesamte Spektrum der geplanten Massnahmen und die Art ihrer Ausfuehrung auf ihre finanziellen Auswirkungen untersucht. Ziel ist, Moeglichkeiten der Planaenderung oder der rationelleren Ausfuehrung zu finden, um ein moeglichst guenstiges finanzielles Betriebsergebnis im Planungszeitraum zu erreichen. Das unnoetigen Perfektionismus vermeidende Verfahren wird kurz dargestellt und an Beispielen aus der Praxis erlaeutert. In der Diskussion wird aufgezeigt, dass Verfahren der mittelfristigen Finanzplanung in Geschichte und Gegenwart vielfach vorgeschlagen oder vorgeschrieben wurden, dass sie aber nicht ueberall zum selbstverstaendlichen Werkzeug der Forsteinrichtung gehoeren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser