- Standardsignatur4640
- TitelWirkung schwacher magnetischer Felder auf Pflanzen : Das Usambara-Veilchen als Testsystem
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 354-358
- Illustrationen29 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200085975
- Quelle
- AbstractIn der Öffentlichkeit wird in jüngster Zeit in zunehmendem Maße über Zusammenhänge zwischen Belastung durch sogenannten Elektorsmog und bestimmten Krankheitsbildern diskutiert. Vom Gesetzgeber vorgegebene Grenzwerte für eine als ungefährlich eingestufte Strahlenbelastung suggerieren eine gewisse Sicherheit, doch mehren sich Hinweise, dass auch nichtionisierende Felder niedriger Flussdichte auf Organismen Wirkung haben. Da aus ethischen Gründen Versuche an Menschen begrenzt sind, bieten sich einfache pflanzliche Systeme zur Überprüfung der Feldwirkung auf allgemeine biologische Phänomene an.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser