Standardsignatur
Titel
Die Libanonzeder (Cedrus libani A. Rich). Verbreitung, Wachstum und waldbauliche Behandlung
Verfasser
Körperschaft
Canadian IUFRO World Congress Organizing Committee
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 478-489
Illustrationen
37 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200085681
Quelle
Abstract
Cedrus libani-Waelder wurden fast 5000 Jahre lang gepluendert und beinahe ausgerottet. Heute befinden sie sich nur in der Sued-Tuerkei auf Taurus in der mediterran-montanen Stufe, sowie ein kleineres Areal in Syrien und Libanon. Vorherrschende Grundgestein der Zedernwaelder auf Taurus sind verschiedene Kalkformationen. Sie stocken dort vier verschiedene Standortstypen: 1. flaeche bis maessig geneigte Hangschuttstandorte mit stabilem Oberboden, 2. maessig geneigte Schutthaenge mit teilweise instabilem Rollschutt, 3. steile Schutthaenge mit lockerem, labilem Oberboden, 4. rutschungsstabile Blockstandorte. Die Zedernwaelder muessen je nach Standortstyp waldbaulich verschieden behandelt werden.