- Standardsignatur13724
- TitelVon Wäldern und Habichtskäuzen (Strix uralensis) in Oberösterreich
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 14-22
- Illustrationen39 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200085545
- Quelle
- AbstractAus den Augen, aus dem Sinn - so könnte man die Geschichte vieler Greifvögel und Eulen in Österreich bezeichnen. Wir haben heute keine Vorstellung davon, welche Artenfülle noch vor 100 Jahren unsere Lüfte belebte. Einige Unentwegte kämpfen gegen den offensichtlichen Niedergang dieser Artenfülle an. Die arg dezimierte Beutegreifer-Fauna des Waldes wird renaturiert. Denn auch die Tierwelt muss bei der Renaturierung des Waldes berücksichtigt werden. Und so brüten heute in den Nationalparks Bayerischer Wald und Böhmerwald wiederangesiedelte Habichtskäuze. Allerdings ist es nötig, die grenznahen Habichtskauz-Populationen zu vergrößern und auf eine breitere genetische Basis zu stellen. Sie müssen ohne menschliche Hilfe überleben können. Deshalb sind vorerst die Österreicher gefordert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser