- Standardsignatur2754
- TitelWald - Forstwirtschaft - Holzindustrie : Zentrale Größen der Klimapolitik
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 75-85
- Illustrationen26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200085421
- Quelle
- AbstractEs wird gezeigt, dass der Komplex Wald-Forstwirtschaft-Holzindustrie sowohl in nationaler als auch in globaler Betrachtung eine bedeutsame Rolle in der Klimapolitik spielen sollte. Stellungnahmen des Umweltbeirates der Bundesregierung und einer Gruppe von Wissenschaflern des Carboeurope Cluster greifen in dieser Frage zu kurz, wofür der Nachweis geführt wird. Im Hinblick auf die weltweit geführte Diskussion und den im Juli 2001 zu erwartenden Klimagipfel in Bonn werden Möglichkeiten erörtert und Maßnahmen vorgeschlagen, um die Wald-Forst-Holzoption ihrer Bedeutung gemäß in die Betrachtung einzubringen. Dabei spielen Schutz von Primärwäldern, nachhaltige Nutzung von Wirtschaftswäldern und die ganze Breite der Holzindustrie eine Rolle, deren kohlenstoffökologische Eigenarten bisher nur unzureichend erkannt worden sind.
- Schlagwörter
- Klassifikation111.83 (Klimaänderungen. Paläoklimatologie)
111.88 (Einfluß der Umgebung)
907--090.3 (Indirekte Bedeutung der Wälder (Wohlfahrtswirkungen). Natur- und Umweltschutz. Politik)
Hierarchie-Browser