- Standardsignatur14217
- TitelNummerierung von Probestellen : Vorschlag zu einem einheitlichen Vorgehen bei floristischen und faunistischen Untersuchungen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 196-197
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200085249
- Quelle
- AbstractBei floristischen oder faunistischen Untersuchungen können Probestellen über folgendes Nummerierungssystem bundesweit einheitlich beschrieben werden: Die ersten vier Ziffern bezeichnen die Nummer der Topographischen Karte TK 25; die fünfte bis siebte Zahl benennen die Quadrate, die auf der TK 25 von links oben nach rechts unten durchnummeriert werden; mit der achten und bedarfsweise neunten Ziffer werden die innerhalb eines Quadranten liegenden Messstellen fortlaufend durchnummeriert. Aus der Stationsnummer ergibt sich die geographische Lage eines Punktes in der BRD, sie ist genauer als die bisherige Positionierung bei floristischen oder faunistischen Kartierungen. Die Nummerierung kann gleichermaßen für spezielle freilandökologische Untersuchungen und für flächendeckende Kartierungen benutzt werden. Denkbar ist eine Einbindung in Geographische Informationssysteme.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser