- Standardsignatur4733
- TitelMethodologische Konzepte für die Befragung im forstlichen Kontext : Auf den Fundamenten der Sozialwissenschaft
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 15-46
- Illustrationen54 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200084778
- Quelle
- AbstractMit dem vorliegenden Artikel wurden zweierlei Dinge angestrebt. Erstens sollte ein Einblick in die Vielfalt sozialwissenschaftlicher Methoden gegeben werden. Dabei stand die Gegenüberstellung von objektiv-analytischer und subjektiv-sinnverstehender Forschungstradition im Zentrum der Darlegungen. Mittels zahlreicher Literaturhinweise auf Einführungs- oder Übersichtswerke wird den an der Thematik vertieft interessierten Lesenden eine Hilfe mit auf den Weg gegeben. Zweitens wurde aufgezeigt, wie eine prototypische Forschungsplanung aussehen kann und auf welche zentralen Punkte dabei zu achten ist. Diese Darstellung einer Forschungsplanung kann für die wenig erfahrenen Forschenden als Orientierungshilfe oder "Checkliste" dabei dienen, vorhandene sozialwissenschaftlich-empirisch orientierte Forschungen nachzuvollziehen und entsprechend in ihrem Forschungsvorhaben kritisch zu hinterfragen. Es ist mir klar, dass vielerorts mehr neue Fragen geschaffen, als dass bestehende geklärt wurden. Dies mag durchaus ein gewünschter Effekt sein, wenn damit das Interesse an empirischer Sozialforschung nicht geschmälert, sondern, wie ich hoffe, zusätzliche Neugier nach vertieften Kenntnissen geschaffen wurde.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser