- Standardsignatur8320
- TitelRecords of Bursaphelenchus spp. (Nematoda, Parasitaphelenchidae) in coniferous timber imported from the Asian part of Russia
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 129-140
- Illustrationen28 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200084764
- Quelle
- AbstractKoniferenholz aus dem asiatischen Teil Russlands wurde in den Jahren 1996 bis 1999 in Deutschland (Fährhafen Mukran, Grenzstationen an Autobahn und Eisenbahn in Frankfurt/Ode) und Österreich (Eisenbahn in Marchegg, Retz und Wr. Neustadt, Niederösterreich) hinsichtlich seines Befalls mit Bursaphelenchus-Arten untersucht. Die untersuchten Sendungen enthielten in Deutschland meist Pinus/Picea oder Pinus/Larix im Gemisch, während in Österreich vorwiegend Larix untersucht wurde. Von 625 entnommenen Proben enthielten 51 (8,5%) Bursaphelenchus-Arten. B. mucronatus wurde in 42 Proben in Pinus, Picea und Larix, B. hylobianum zweimal in Pinus und Larix, B. frandulentus zweimal in Larix gefunden. Je einmal gefunden wurden B. leoni in der Kombination Pinus/Picea, B. 'borealis' in Pinus, B. hellenicus und B. paracorneolus in Larix. Eine Probe von Larix aus dem Gebiet Krasnojarsk enthielt einige Exemplare von Brusaphelenchus, die B. xylophilus entsprachen. Das Vorhandensein von B. mucronatus war in 30% der Fälle mit der Feststellung von Insektenbefall des Holzes verknüpft. Der Vektor Moonochamus spec. wurde in einer Probe aus Irkutsk gefunden. Die meisten B. mucronatus-Isolate gehörten zum europäischen Genotyp, während der ostasiatische Genotyp nur dreimal gefunden wurde. Dies ist die erste Feststellung des ostasiatischen Genotyps von B. mucronatus und der Arten B. frandulentus, B. hellenicus, B. paracorneolus und B. leoni für Russland. B. hylobianum ist die einzige festgestellte Art, deren Vorkommen in Europa nicht bekannt ist. Die Arten wurden morphologisch und mit Hilfe der ITS-RFLP-Technik identifiziert. Artspezifische ITS-RFLP-Muster wurden für B. hylobianum etabliert. Im Falle des morphologisch B. xylophilus entsprechenden Fundes ergab die DNA-Extraktion aus wenigen Tieren unzureichend rDNA für eine abschließende molekularbiologische Beurteilung.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser