Das Losungszaehlverfahren ist eine effektive Form der Wildbestandsermittlung. Es eignet sich besonders als Monitoringsystem. Mit geringem Aufwand ist es moeglich, einen Ueberblick ueber Hoehe und Verteilung der Wildbestaende zu erhalten. Alleinige Wildschadensaufnahmen koennen zu voellig entgegengesetzten Ergebnissen fuehren. Zusaetzlich ermoeglicht die Repraesentanz des Probeflaechennetzes konkret oertliche Aussagen zum Beziehungsgefuege Wald - Wild im Zusammenhang mit anderen Fragestellungen, wie z.B. zur Ermittlung der verfuegbaren Aesungskapazitaet oder zum Einfluss von Tourismus auf den Wildbestand. Mit der Bereitstellung eines Computerprogramms soll eine effektive Umsetzung in der Praxis gewaehrleistet werden.