- Standardsignatur8871
- TitelErgebnisse serologischer Untersuchungen aus dem Wildforschungsgebiet Hakel vom Dam-, Reh- und Schwarzwild sowie Hasen : Die Entwicklung und Bewirtschaftung der Niederwildbesaetze unter den Bedingungen einer intensiven Landwirtschaft. 24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft fuer Jagd- und Wildforschung der Akademie der Wissenschaften
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 283-289
- Illustrationen7 Tab., 25 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200084290
- Quelle
- AbstractIn den Jahren 1987/88 wurden im Wildforschungsgebiet Hakel serologische Untersuchungen (125 Damwildblutproben, 43 Rehwildblutproben, 85 Wildschwein- und 22 Hasenblutproben) mit dem Ziel durchgefuehrt, einen Ueberblick ueber die epizootiologische Situation einer Wildtierpopulation zu erarbeiten. Die Ergebnisse zeigen, dass gegenwaertig bei Dam- und Rehwild sowie Hasen kein eigenstaendiges Infektionsgeschehen ablaeuft und damit keine Gefaehrdung fuer Haustierbestaende besteht. Die Ergebnisse beim Schwarzwild (Brucellose 5,9 % positive Befunde, Leptospirose 7 % positive und verdaechtige Reaktionen, TGE 1,2 % und PPV 100 % positive Titer) geben Anlass, auch weiterhin den Bestand stichprobenmaessig unter Kontrolle zu halten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser