- Standardsignatur8871
- TitelZum Aufteten von Schalenerkrankungen und -auswachsungen beim Muffelwild in der DDR und Moeglichkeiten der Behandlung : Symposium "Aktuelle Probleme der Muffelwildbewirtschaftung". 23. Tagung derArbeitsgemeinschaft fuer Jagd- und Wildforschung der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 49-56
- Illustrationen4 Abb., 22 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200084004
- Quelle
- AbstractMit der Zunahme und Ausbreitung der Muffelwildbestaende in den 60er Jahren wurden vor allem in der BRD und in der DDR verstaerkt Schalenerkrankungen festgestellt. Sie stellen nicht nur ein veterinaermedizinisches, sondern zunehmend auch ein jagdwirtschaftliches Problem dar. Mit der Ermittlung der Entstehungsursachen und der Entwicklung geeigneter Verfahren der Prophylaxe und der Therapie befasst sich in der DDR ein Kollektiv aus Mitarbeitern verschiedener Forschungseinrichtungen in Verbindung mit jagdlicher Praxis. Der Vortrag gibt eine Uebersicht ueben den gegenwaertigen Erkenntnisstand mit Ableitungen fuer die jagdwirtschaftliche Taetigkeit. Physiologische Grundlagen der Schalenhornbildudng, Krankheitsbilder und der klinische Verlauf von Schalenerkrankungen werden dargelegt. Es erfolgt eine Diskussion zu den vermuteten Entstehungsursachen. Der Praxis werden Schlussfolgerungen aus dem bisherigen Kenntnisstand unterbreitet. Sie betreffen Hinweise zur Biotopwahl, der Wilddichte und zu den Aesungsverhaeltnissen. Darueber hinaus werden Moeglichkeiten zur Behandlung schalenkranken Muffelwildes vorgestellt. Abschliessend wird eingeschaetzt, dass die DDR dem Muffelwild genuegend Raum fuer seine Erhaltung und jagdliche Nutzung bietet, auch wenn Verbreitung und Wilddichten einer kritischen Ueberpruefung unterzogen werden sollten. Durch laufende Forschung wird die Sicherung gesunder und produktiver Muffelwildbestaende in der DDR angestrebt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser