- Standardsignatur5187
- TitelB1 Die Versuchsaufforstung Stillberg
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 28-29
- Illustrationen5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200083877
- Quelle
- AbstractDie Zusammenhänge zwischen Standort, Witterung und Lawinenschutzmassnahmen einerseits und die Entwicklung von Bäumen anderseits werden seit bald 50 Jahren im Stillberg erforscht. Diese Versuche in einem Lawinenanrissgebiet nahe der subalpinen Waldgrenze im Dischmatal bei Davos brachten sowohl für die Forschung wie auch für die Praxis wichtige Ergebnisse.
- Schlagwörter
- Klassifikation233 ((Neu-)Aufforstung (besonderer Standorte; z.B. Dünen) [Kreuzverweise zu geeigneten Unterteilungen von 114.4, 116 oder 187. Aufforstungspolitik siehe 913/914])
[23] (Oberhalb des Meeresniveaus. Die gegliederte Erdoberfläche. Auf dem festen Land im allgemeinen. Gebirge)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
443 (Pilze und Bakterien)
116.12 (Ablagerung und Verteilung des Schnees (einschl. Wirkungen auf die Bodentemperatur usw.))
384.1 (Verbauungen gegen Lawinen, Erdrutsche usw.)
[494] (Schweiz)
Hierarchie-Browser