- Standardsignatur8853
- TitelBeurteilung der Naturgefahren und des Waldzustandes an der RIGI - In/ Erosionsprobleme im Ausland : Post-graduate-Seminar über Forschung, Lehre und Praxis der Erosionsbekämpfung und der Wildbachverbauung im Ausland
- Verfasser
- KörperschaftUniversität für Bodenkultur. Institut für Wildbach und Lawinenverbauung
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 5-18
- Illustrationen4 Abb., 7 Tab., 4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200083875
- Quelle
- AbstractAn der Rigi (12 km E von Luzern), einem der niederschlagsreichsten Gebiete der schweizerischen Alpennordseite (Staulage) mit extremen Starkregen ist die Gotthardbahn mit sehr hoher Zugsdichte vor allem durch Steinschlag und Wildbaeche bedroht. Die von der Bundesbahn bewirtschafteten Schutzwaelder weisen z.T. starke Schaeden auf, und ihre Schutztauglichkeit ist in Frage gestellt. Vor allem auf der Basis von detaillierten Gelaendeerhebungen werden in einem stufenweisen, gut nachvollziehbaren Verfahren gewichtete Gefahrenkarten erarbeitet, welche den Wirkungsweg der einzelnen Prozesse und die Laenge der bedrohten Streckenabschnitte der Bahn beruecksichtigen. Mit Hilfe eines geographischen Informationssystems werden die jederzeit aktualisierbaren Informationen ueber den Zustand der einzelnen Waldparzellen beruecksichtigt und aus dieser Verknuepfung die Prioritaeten und Konzepte fuer waldbauliche und weitere Massnahmen abgeleitet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser